- Details
- Kategorie: Wettkampfberichte2017
Im Stuttgarter Inselbad auf der 50 m Bahn ging Luka Grommisch (08) in seinen Paradedisziplinen 50m Brust, 100m Brust, 200m Brust jeweils mit der Goldmedaille nach Hause, sowie auch in 200m Lagen. Über 50m Rücken belegte er einen guten 4.Platz.
Erick Gastl (06) konnte verletzungsbedingt nur die 50m Rücken bestreiten (Platz 20).
Stansliav Moskalenko (06) belegte in 50m Freistil Platz 14 und 100m Rücken Platz 10.
- Details
- Kategorie: Wettkampfberichte2017
- Details
- Kategorie: Wettkampfberichte2017
- Details
- Kategorie: Wettkampfberichte2017
Durch die Terminüberschneidung mit der Jugendsportbegegnung in Solothurn war das TSG Team in kleinerer Besetzung bei den Bezirksmeisterschaften vertreten. Die Jahrgänge 05 und jünger trafen sich in Böblingen, wo die Veranstalter trotz der riesigen Menge an Meldungen die Meisterschaften perfekt über die Bühne brachten! Die „älteren“ gingen in Mühlacker an den Start – auch dort lief es reibungslos.
Die Ergebnisse unserer Kids können sich sehen lassen! 5 Platzierungen unter den ersten 3!!
Wirklich alle lieferten klasse Bestzeiten ab!
Sehr erfolgreich war Luka Grommisch (Jg.08), der eine Silber- und eine Bronzemedaille in 200 m Brust (4:00,76 min) und 100 m Brust (1:53,76 min.) gewann. Im Brust Mehrkampf (100 m Brust, 200 m Brust, 50 m Brust Beine, 200 m Lagen und 400m Freistil) holte er den 3. Platz – und zu seiner großen Freude einen Pokal!
Auch Raphael Dietrich (05) konnte sich im Brust Mehrkampf durchsetzten und nahm als Zweitplatzierter den silbernen Pokal mit nach Hause.
Simon Dietrich (03) wurde dritter in der anstrengenden Lage 200 m Delphin!
Obwohl keine Medaillenränge können auch Luna Ruiz Maile (07), Max Deibert (06) und Enrique Ruiz Maile (04) mit sehr guten Leistungen zufrieden sein!
- Details
- Kategorie: Wettkampfberichte2017
Erfolgreichster Teilnehmer der kleinen TSG-Mannschaft war wieder einmal mehr Christoph Lichtenberg (AK35), gefolgt von Marco Tomaszewski (AK 35). Beide erreichten 3 bzw.2 Meisterschaften in der Altersklasse 35! Jochen Honold (AK70) wurde drei Mal Vizemeister und Natalja Zickler (AK45) zwei Mal Zweite gefolgt von Christina Simon (AK20), die als Neuling bei den Masters immerhin drei zweite Plätze einen Vierten und zwei siebte Plätze als Vielstarterin erreichte. Bernhard Tomaszewski (AK60) wurde zwei Mal Dritter.Man muss aber einfach mal eindeutig hervorheben, dass nicht nur die Platzierung das ausreichende Moment ist, sondern ganz wichtig das Auftreten in der Gemeinschaft, das gegenseitige helfen und vertrauen, das Zusammengehörigkeitsgefühl in einer Mannschaft die Punkte sind, die ein ganzes Leben prägen. Jeder, der einmal Teil einer Mannschaft war, wird diese Momente immer im Gedächtnis behalten und sie werden Bestandteil seiner Persönlichkeit.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Christoph Lichtenberg AK 35
1.Platz 200m Lagen in 2:19,30 Min.
1.Platz 100m Brust in 1:08,69 Min. (bei Lagen und Brust Bestzeit aller Teilnehmer sämtlicher Altersklassen!!)
Marco Tomaszewski AK 35
1.Platz 100m Schmetterling in 1:08,50 Min.
1.Platz 200m Schmetterling in 2:45,16 Min.
2.Platz 50m Schmetterling in 0:30,75 Min.
Jochen Honold AK 70
2.Platz 200m Freistil in 3:04,73 Min.
2.Platz 50m Freistil in 0:34,20 Min.
2.Platz 50m Schmetterling in 0:40,34 Min.
Natalja Zickler AK 45
2.Platz 200m Freistil in 2:39,06 Min.
2.Platz 400m Freistil in 5:28,96 Min.
Bernhard Tomaszewski AK 60
3.Platz 200m Freistil in 2:55,94 Min.
3.Platz 50m Freistil in 0:33,18 Min.
Christina Simon AK 20
2.Platz 50m Rücken in 0:52,35 Min.
2.Platz 200m Freistil in 3:52,44 Min.
2.Platz 50m Schmetterling in 0:53,36 Min.
4.Platz 100m Rücken in 1:54,03 Min.
7.Platz 50m Freistil in 0:35,86 Min.
7.Platz 100m Freistil in 1:29,29 Min.
Die Lagenstaffel der Männer in der AK 200+ wurde in der Besetzung Jochen Honold (AK70), Christoph Lichtenberg (AK35),Marco Tomaszewski (K35) und Bernhard Tomaszewski (AK60) in 2:20,94 Dritter.
Mit der Gesamtleistung können die Teilnehmer zufrieden sein, wenn auch nicht bei allen Teilnehmern der TSG Bestzeiten zu verzeichnen waren.
Auf jeden Fall haben die Schwimmer der TSG als alleinige Vertreter der gesamten SSG Heilbronn (wo waren eigentlich die anderen Heilbronner Vereine?) eine ordentliche Medaillenausbeute verzeichnen können.
Einen besonderen Dank müssen wir noch Ursula Theiss aussprechen, die den ganzen Sonntag als Kampfrichterin geholfen hat! Leider konnten wir keinen benötigten 2. Kampfrichter mehr bekommen, was ein teils in der relativ kurzen Vorlaufzeit begründet ist. Hier bitte früher miteinander reden!
Herzlichen Glückwunsch allerseits.
Heilbronn, 09. 10.2017
Manfred Knodel
Seite 1 von 4